Merliane
Join|
List
Previous|
Next|
Random

Prev
l List l
Next
[Vor]
[Zurück]
[Liste]
[Zufall]
Powered by RingSurf!
* Themen
Alltägliches
Besonderes
Schmunzelndes
Spinniges
Strickiges
Tests/Fragen
Umzug
* mehr
Wollfee Fragen
Tests
Links
* Links
Unser Baublog
.
Alchemilla-Gabi
Allerlei Strickerei
Angela's Blog
Beamie
Bentota
Cecie
Cleo
Figino
Fusselfee - Lore
Gina's Masche
Grannysmith - Sab
Hexli
Hippezippe
Hummel
Jacky-live!
Kappawolff
Keyboard Biologist
Kim - Lolly
Lavynia
Luna
Mascha
Nadelspiel-Melanie
Pandoras Stricktick
Petra-Woll normal
Regina
Sassenach
Stricknadel&Co
Stricknetz
Stricksucht
Wollgas-Soma
Handspinngilde
|
UMZUG
Nein! Nicht was ihr denkt  Ich hab es endlich geschafft, meine Domain, die ich schon seit über einem Jahr besitze, mit meinem neuen Blog zu befüllen! Die Einträge hier werde ich Stück für Stück dorthin exportieren, leider funktioniert das nicht anders. Ich hoffe es liest überhaupt noch irgendjemand hier mit, weil ich mich gar so rar gemacht habe??? Über Besuche, Kommentare, Anregungen, Kritik etc.... würde ich mich riesig freuen! Bis dann!!!
|
|
Werbung
Am Samstag
...treffen sich hier ein paar ganz liebe Strickerinnen und Spinnerinnen bei mir im Outback und ich freu' mich schon wie Bolle!! Also Mädels: wer noch nichts am Samstag vor hat, kommt raus zu mir und klönt, quatscht, strickt, spinnt und bestaunt und befühlt mit uns Dagmars Schatzkiste!! Mailt mir einfach über den Blog und ihr bekommt ne Wegbeschreibung. Übrigens wird es sich der Wikinger nicht nehmen lassen uns kulinarisch zu beglücken :-)
Ein bisserl was gibts auch noch zu zeigen:
Das versprochene Bild des fertigen Laminariatuchs:
Ein wenig näher? Bitteschön:
Außerdem ein turbomäßig schnelles Hochzeitstäschchen:
Anleitung gibts bei Ravelry oder direkt hier.
Und ein Leckerchen hab ich auf dem Spinnrad:
und versponnen sieht diese Schönheit, die ich bei Allspunup erstanden habe, so aus:
|
|
Immer wieder Spinnen.....
Ja, im Hause Merliane und Wikinger wird auch noch gestrickt. Queen Annes Lace ist auf den Nadeln aus einer wunderschönen Wolle/Seide Mischund aus Australien (TheKnittery) und außerdem ein Jäckchen für das Nachbarskind und die Tasche aus der aktuellen Knitty. Meine Firestarter sind fertig geworden und neue Socken natürlich angeschlagen. Außerdem haben meine beiden Pubis ihre Zeugnisse bekommen, jede auf ihre Art und Weise ein sehr schönes Ergebnis. Die Ferien haben auch hier begonnen, nur nicht für mich. Ich darf am Sonntag noch eine Klausur schreiben und damit ist dann auch das 6.Semester überstanden. Ich kann noch gar nicht so recht glauben, dass ich nächstes Jahr dann fertig bin! Was mache ich denn dann so ohne lernen nebenbei :-D ?? Das Spinnrad dreht sich auch vermehrt und ich müsste dringend Fotos machen von all den schönen Sachen. Vielleicht hält ja das Wetter morgen?
|
|
Nun aber....
...tausend Mal angesetzt, aber immer wieder kommt was dazwischen. Die letzten Wochen waren turbulent, meine Kleine wurde konfirmiert, und meine ganze Familie hat uns besucht. Das war wunderschön, aber auch anstrengend
Dann hält uns der Garten- und Terrassenbau ganz schön auf Trab, und so nebenbei stehen Ende Mai noch zwei Klausuren an. Aber immerhin komme ich still und heimlich doch ganz gut zum stricken, und dazu, Ausflüge zu machen. Ganz wunderbar war's im Outback, Christine hat darüber berichtet. Frau Cecie dagegen kam zu uns ins Outback und wir schlemmten und strickten einen Tag lang, Wiederholung ist garantiert .
Nun aber zu den versprochenen Bildern der selbstgesponnen und gestrickten Socken:
Das ist Nummer eins, und hier kommt der Partner:
Man könnte meinen, ich habe zwei verschiedene Knäul Wolle benutzt, aber nein, es ist ein und der selbe Strang! Der zweite Socken ist perfekt, sieht fast aus wie Zitron Trekking
Jetzt überlege ich noch eine dritte Socke zu stricken, die besser zur zweiten passt, aber dazu reicht die Wolle nicht. Neuer Vorrat ist bereits gesponnen, aber wie wird die wohl verzwirnt aussehen. Am Ende stricke ich dann noch ne vierte, fünfte, sechste.... usw.
Außerdem habe ich für meine allerliebste Tante den Laminaria Shawl aus der Knitty gestrickt:
Mittlerweile ist er auch schon fertig, gewaschen und gespannt. Fehlt nur noch das Foto, bevor er sich auf die Reise nach München begeben darf.
Habt alle ein wunderschönes Wochenende. Vielleicht darf ich am Sonntag schon einen Fuss auf unsere neue Terrasse setzen, immerhin habe ich schon jedes Stück Holz davon einmal in der Hand gehabt.
|
|
An der...
....Häufigkeit meiner Blogeinträge merkt man wieder, dass ich auf Klausuren zusteuere.... nächstes Wochenende ist's wieder soweit und ich darf mich im schönen Wismar vergnügen.
Gestrickt, gespinnt und genäht wird auch noch im Hause Merliane. Meine ersten Socken aus selbst gesponnener Wolle sind fertig geworden. Aber das muss ich Euch bildlich zeigen.....
|
|
Hatte ich erwähnt....
...dass ich an einem schwarzen Mantel stricke? Nun, er ist seit ein paar Tagen fertig. Auch schon gewaschen und gespannt. Und ich weiß noch nicht so recht was ich davon halten soll. Es gibt ein paar Punkte die mich stören. Einerseits der Kragen, der nicht bleibt wo er soll und andererseits die Beule an der Seite, resultierend aus den Taillenab- und -zunahmen. Am Donnerstag werde ich mal mit Frau Grannysmithin Klausur gehen, was man da machen kann. Einstweilen erfreue ich Euch mit Bildchen, soweit man eben einen schwarzen Mantel fotografieren kann: (nicht lachen !!!!!!!!!!!!) Ein Bild des Kragens, hier ist er so, wie er sein soll:
An den Ärmeln hab ich das gleiche Muster eingesetzt wie an den Vorderteilen:
Genauer gesagt:
 Natalie Coat aus "Big girl knits" ca. 900g Kilcarra Aran Tweed (baugleich mit Thaki)
|
|
Ähä...
...jetzt ist das neue Rowan eingetrudelt. Die erste Session geht ja noch, aber dann folgt noch eine Steigerung der IWK mit bunten Häkeltopflappenpullis und fleischfarbenen Lappen....
Morgen ist Spinntreffen bei mir. Hat noch jemand Lust? Immer raus mit Euch, in die schöne märkische Heide!
|
|
Frühjahrsschmöker
Nach dem ersten Zug-schmökern:
Da gefällt mir ja sogar die Frühjahrs Verena deutlich besser als die IWK spring, aus der ich wohl allenfalls die Tulpensocken mal nachstricken werde.
Na dann bin ich ja enorm auf das neue Rowan gespannt! Kann ja nur besser werden.....
|
|
Kleines FO
...der Häkelbeutel ist endlich fertig. Ich war nur zu faul, die Henkel zu häkeln. Heute war (wie gestern) Kaiserwetter in Berlin! Herrlich, es riecht nach Frühling......
An der mittleren Zacke hab ich ein kleines Drückknöpfchen angebracht. Ich bin noch am Überlegen, ob ich den Beutel behalte......
|
|
[eine Seite weiter]
|